
Bohrschrauben und Fassadenschrauben
Selbstbohrende Schrauben mit Dichtscheibe für Stahlträger oder Holz Unterkonstruktion
Weitere Kategorien
Was sind Bohrschrauben?
Bohrschrauben bohren in Stahlträger von bis zu 16 mm. Das ermöglicht die BI Metall Bohrspitze. Bei der Verwendung von Bohrschrauben ist ein Vorbohren nicht mehr nötig und kann entfallen. Bohren und Schrauben in einem Arbeitsgang – das ist ein großer Vorteil dieser Schraubenart. Zu ihren Merkmalen gehört eine spezielle Spitze mit Bohrschneideflächen, wodurch der Bohrvorgang beim Schrauben unterstützt wird. Oft sind diese Schrauben auch im Bi- Metallgefertigt. Das heißt mehrere Metallsorten werden zusammengeführt um die optimale Bohr- und Halteleistung zu erzeugen.In der industriellen Fertigung sind Bohrschrauben aufgrund der zeitsparenden Verwendungsmöglichkeiten sehr beliebt. Aber auch bei privaten Arbeiten finden sie bevorzugte Anwendung. Insbesondere relativ weiche und nicht so starke Materialien lassen sich gut damit bearbeiten. Für die Befestigung in Beton empfehlen wir die fischer Betonschraube. Bohrschrauben finden aufgrund ihrer Eigenschaften und praktischer Handhabung auch im Fassadenbau Anwendung.
Bei uns finden Sie Blech- und Bohrschrauben in den verschiedensten Varianten auch Edelstahl
Unser Sortiment für Bohrschrauben kann sich sehen lassen. Für jedes Projekt, das Sie planen können wir Ihnen übrigens auch die passenden Schrauben und Dübel anbieten. Wir führen Schrauben mit Bohrspitze, aber auch nur einfache Blechschrauben ohne Bohrspitze. Meist unterscheidet lediglich der Kopf die unterschiedlichen Varianten.Bohrschraubentypen

Die Sechskantbohrschraube mit Dichtscheibe ist die wohl am häufigsten gekaufte Bohrschraube
Durch ihren Sechskantkopf wird eine optimale Kraftübertragung der Bohrschraube hergestellt. Bitte beachten Sie, dass verschiedene Stärken auch verschiedenste Bohrleistungen mit sich bringen! Lediglich die Bohrschraube in 6,3 mm bohrt bis zu 6 mm Stahl allein. Das gilt für alle anderen Schrauben in der DIN 7504 mit Bohrspitze ebenso. Die exakte Leistung der Bohrschrauben ist bei den einzelnen Fassadenschrauben gut nachvollziehbar angegeben. Fassadenschrauben sind immer mit Dichtscheiben versehen. Diese verhindern das Eindringen von Wasser, sowohl auf dem Dach als auch an der Fassade. Ein Hinweis von uns: Zulässig sind für Dachkonstruktionen nur noch Bohrschrauben in Edelstahl.
Welche Arten von Bohrschrauben es und wofür werden diese benutzt?
Zum Ersten muss man zwischen Bohrschrauben in Stahl und Edelstahl unterscheiden. Nur Edelstahlschrauben sind für die Konstruktion auf dem Dach zulässig. Oftmals werden ja Bohrschrauben für Fassaden und Dächer verwendet. Man muss sich Gedanken machen welche Unterkonstruktion auf dem Dach zu finden ist und wie die Sandwitchpanele oder Trapezbleche befestigt werden sollen. Bohrschrauben bohren sich in Stahl bis zu 16 mm. Die Firma Ejot ist hier ein großer "Vorreiter", es gibt aber etliche gute Hersteller auf dem Sektor. Am Häufigsten ist eine Sechskantkopfform in der Anwendung.
DIN 7504
Die Bohrschrauben nach DIN 7504 wird mit verschiedenen Köpfen hergestellt. Senkkopf Halbrundkopf und Sechskantkopf sind die wohl meist verwendtesten. Die Senkkopfschrauben mit Bohrspitze werden bei der Befestigung von Holz auf Metallen verwendet. Die Sechskantkopfschrauben eher für Metalle an Metall. Die DIN 7504 bohr bis zu 5-6 mm je nach Stahlgüte und Sorten eine Probeanwendung wird generell empfohlen. Je Größer der Durchmesser der Bohrschrauben ist, desto höher ist auch die Bohrleistung.
Farbige Schrauben für Trapezblechdächer
Räumflügelbohrschrauben
Bohrleistung und Gewindegänge
Achten Sie in diesem Zusammenhang auch auf unser Angebot an Tellerkopfschrauben, welche für den Bau der Unterkonstruktion nötig ist, ebenso wie Pfostenträger.