Pitzl Stützenfüße verstellbar

Verstellbare Pitzl Stützenfüße und Pfostenträger – Die optimale Lösung für stabile Holzverbindungen

Warum verstellbare Stützenfüße und Pfostenträger von Pitzl die beste Wahl sind

Verstellbare Stützenfüße und Pfostenträger von Pitzl bieten eine flexible, robuste Lösung für den modernen Holzbau. Mit ihrer hohen Qualität und Langlebigkeit werden sie vor allem im Innen- und Außenbereich eingesetzt, um Holzpfosten sicher und zuverlässig zu fixieren. Besonders in Bereichen, in denen Witterungseinflüsse eine Rolle spielen, ist eine stabile und flexible Befestigung von entscheidender Bedeutung.

Die Vorteile von verstellbaren Stützenfüßen und Pfostenträgern

Die Stützenfüße und Pfostenträger von Pitzl sind in verschiedenen Höhen und Belastungsklassen erhältlich und ermöglichen eine einfache Anpassung an unterschiedliche Bauhöhen und Bodenbeschaffenheiten. Das sorgt nicht nur für eine hohe Tragkraft, sondern auch für eine bessere Haltbarkeit der Konstruktionen.

Wichtige Eigenschaften der Pitzl Stützenfüße und Pfostenträger
  • Höhenverstellbarkeit: Ideal für den Ausgleich von Unebenheiten und Höhendifferenzen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Speziell für den Einsatz im Außenbereich gefertigt.
  • Hohe Tragkraft: Belastbar für vielseitige Anwendungsbereiche im Holzbau.
  • Einfache Montage: Schnelle Installation für eine effiziente Bauweise.

PITZL Pfostenträger verstellbar mit Gewinde M24 10931.1600

EUR 35,30

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

PITZL Pfostenträger verstellbar mit Gewinde M24 10931.1000

EUR 37,32

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Einsatzgebiete der verstellbaren Pitzl Stützenfüße

Die Pitzl Stützenfüße und Pfostenträger kommen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zum Einsatz. Ob bei Terrassenüberdachungen, Pergolen oder Holz-Carports – durch die Verstellbarkeit der Pitzl Stützenfüße können Bauwerke auch auf unebenem Gelände sicher befestigt werden.

Installation von Pitzl Pfostenträgern und Stützenfüßen

Die Installation der Pitzl Pfostenträger ist durch die spezielle Konstruktionsweise unkompliziert. Durch die flexible Höhenverstellung ist der Stützenfuß perfekt anpassbar und kann so in unterschiedlichen baulichen Kontexten eingesetzt werden.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Montage
  1. Boden vorbereiten: Vorbereitende Arbeiten für eine stabile Bodenplatte.
  2. Pfosten einsetzen: Ausrichten und Fixierung des Pfostens.
  3. Justierung: Feineinstellung durch Höhenverstellung zur exakten Positionierung.

Fazit: Flexibilität und Sicherheit mit verstellbaren Pitzl Stützenfüßen und Pfostenträgern

Verstellbare Stützenfüße und Pfostenträger von Pitzl sind ideal für Konstruktionen, bei denen Stabilität und Haltbarkeit an erster Stelle stehen. Dank der Höhenverstellbarkeit sind diese Produkte flexibel und zuverlässig in unterschiedlichen Einsatzbereichen anwendbar.