HV Schrauben Hochfeste Stahlbauschrauben EN 14399-4
HV Schrauben feuerverzinkt 10.9 Güte nach - EN 14399-4 (ehemals DIN 6914 + DIN 6915 + DIN 6916)
also immer in der Garnitur. Diese hochfesten Stahlbauschrauben werden im Brückenbau oder für sonstige Stahlkonstruktionen verwendet.
Weitere Kategorien
HV Schrauben sind feuerverzinkt und für schwere Stahlverbindungen zugelassen. Meist werden diese für Stahlkonstruktionen verwendet.
Ehmals DIN 6914; DIN 6915; DIN 6916 wurde jetzt die Stahlbauschrauben HV nach EN 14399 zusammengefasst und beinhaltet die gasamte Garnitur bestehend aus HV Schrauben, HV Mutter und zwei HV Scheiben. Meist werden diese für schwere oder sehr schwere Stahlkonstruktionen verwendet. Diese hochfesten Stahlbauschrauben werden im Brückenbau oder für sonstige Stahlkonstruktionen verwendet.
HV Schrauben als Garnitur EN 14399-4 und 14399-8 (HV Passschrauben)
HV Schrauben werden in der Garnitur mit einer Schraube, einer Mutter und zwei Scheiben geliefert. Diese hatten mal eigene DIN wurden aber dann unter der EN 14399-4 für die normale HV Schraube und 14399-8 für die Passschraube zusammengefasst. Hochfeste Stahlbauschrauben auch HV Schrauben nach EN 14399-4 ehemals DIN 6914 Hochfeste vorgespannte Schrauben sind in sich nur als Garnitur mit Mutter und zwei Scheiben von einem Hersteller zugelassen. Das heißt auch die Hersteller untereinander dürfen nicht vermischt werden.
- EN 14399-4 umfasst die ehemaligen DIN 6914 + DIN 6915 + 2x DIN 6916
- EN 14399-8 umfasst die ehemaligen DIN 7999 + DIN 6915 + 2x DIN 6916
Stahlgüte 10.9 | Feuerverzinkung
HV Schrauben und HV Muttern haben immer eine Festigkeit von 10.9. Normale Sechskantschrauben haben in der Regel eine Festigkeit von 8.8 oder gar 4.6. Die Feuerverzinkung ist eine deutlich dickere Verzinkung als die galvanische und hält ca. 30 Jahre, wenn nicht sogar mehr. Diese Schrauben können also auch im freien bedenkenlos verwendet werden. Die hochfest Vorgespannten HV Schrauben sind feuerverzinkt und somit für den bewitterten Bereich zulässig. Eine Feuerverzinkung muss ca. 50µ-70µ betragen. Feuerverzinkte Stahlteile rosten auch nicht bei einer kleineren „Verletzung“ der Zinkschicht. Rost kann sich erst ab etwa einem cm² bilden.
Wofür werden HV Schrauben eigentlich verwendet?
Diese Schraube wird sehr oft im Alltag verwendet, jedoch oft nur von Profis. Es ist eine Stahlbauschraube mit besonderen Eigenschaften. Zum Beispiel verfügt diese über einen größeren Kopf, als eine Sechskantschraube nach DIN 933. Im Falle einer Überbelastung reißt die Schraube an einer bestimmten Stelle hinter der Mutter ab, sodass die Schraube immer noch im Bolzenloch verbleibt und ggf. Scherkräfte aufnehmen kann. Im Übrigen ist das in einigen anderen Ländern wie Frankreich zum Beispiel nicht so, dort reißt die HV Schraube hinterm Kopf. Diese Stahlbauschrauben kommen also Beim Bau von Brücken, Eisenbahnbrücken, beim Bau von Hochhäusern usw. zum Einsatz. Hochhäuser werden gänzlich andern errichtet als Einfamilienhäuser, in Deutschland mindestens. Die Konstruktion besteht eigentlich aus einem Stahlgerüst, welches nach und nach mit Trockenbau gefüllt und Glasverkleidet wird. Im Privatbereich benötigt man eigentlich keine HV Schrauben, da man getrost die Sechskantschrauben nach DIN 933 in der Güte 10.9 verwenden kann.
Technische Zeichnung
HV Schrauben Hochfeste Vorgespannte Stahlbauschrauben 10.9 feuerverzinkt
HV-Schrauben oder auch hochfeste Stahlbauschrauben nach DIN 6914 werden von uns als komplette Garnitur mit Mutter und zwei Scheiben angeboten. Die Schrauben samt Mutter sind feuerverzinkt und für schwere Stahlverbindungen zugelassen. Eine mögliche Verwendung dieser leistungsstarken HV-Schrauben liegt beispielsweise im Brückenbau. Schon alleine anhand der dort herrschenden Anforderungen kann die extrem starke Leistung dieser Schraubengarnitur abgeleitet werden.
HV-Schrauben Garnituren für den Stahlbau
Ob im Brückenbau oder bei sonstigen schweren Stahlkonstruktionen, Peiner HV-Schrauben Garnituren sorgen für eine hochwertige und vor allem auch für eine baurechtlich einwandfreie Handhabung. Bei uns erhalten Sie hochfeste Stahlbauschrauben der Güte 10.9 nach DIN 6914. Die einzelnen Artikel unterscheiden sich durch deren Maße, die wiederum ihrer späteren Verwendung angepasst sind. Falls Sie nicht sicher sind, welche unserer HV-Schrauben für Ihr Projekt in Frage komten, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Sie beraten können. Gerne stellen wir Ihnen auch unser restliches Befestigungstechnik Sortiment vor, damit Sie sich für alle Herausforderungen, denen Sie sich stellen, bestens ausgerüstet fühlen.
Klemmbereiche
Die Klemmlängen von HV-Garnituren
Die HV Stahlbauschrauben haben einen sehr eng definierten Klemmbereich. Dieser darf auch nicht über oder unterschritten werden, auch wenn augenscheinlich die Verbindung doch gesichert werden könnte. Die Klemmbereiche dazu finden Sie im Shop.
Maße und Beschriftungen
Alles was Sie über HV Schrauben wissen müssen:
Wofür verwendet man HV Stahlbauschrauben?
Die Güte
Welchen Rostschutz weisen die Schrauben auf?
Was bedeuten die Zahlen und Markierungen?
Welche Nachweise können geliefert werden?
Arten von Schraubverbindungen im Stahlbau
- Zwei Bauteile sollen mittels HV Schrauben so miteinander verbunden werden, dass diese sich wie eines verhalten, dieses geschieht durch die Vorspannkraft.
- Die Querbelastbarkeit der HV -Schrauben ist größer als die Querkraft
- Die Schrauben halten zwei Bauteile zusammen, welche eine Belastung quer zur Schraubachse und in Richtung der Schraubachse bewegen ( Scherkräfte ). Die Bauteile werden also so zusammengepresst, dass die Reibung in der Trennfuge zwischen den Elementen keine Querkräfte durch die Betriebskraft erlaubt.
Zugverbindungen im Stahlbau
- Die Vorspannkraft soll ermöglich dass sich zwei Teile wie eines verhalten
- Die Zugbelastung ist größer als die Zugkraft
- Bauteile werden so stark zusammengepresst, dass diese unter äußeren Lasten möglichst nicht auseinander klaffen
Vorspannung
Die Vorspannung von HV Schrauben spielt also eine ganz wichtige Rolle. Deshalb müssen diese auch mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden. Meist liefert diese der Statiker oder Architekt mit. Dieses Drehmoment sollte auch nicht überschritten werden, da die Vorspannung dann so hoch ist, dass weniger Kraft aufgewandt werden muss bis zum Versagen der Schraube.
Übersicht der zulässigen Schraubenarten nach EN 14399 in Großbritannien, Frankreich und Deutschland