SPAX Gewindestangen : Sichere Handhabung dank ausgeformtem Bund
Ein im unteren Bereich des Kopfes ausgeformter Bund gewährleistet einen sicheren Sitz des Werkzeugs, indem er ein Abrutschen verhindert. Dies ermöglicht eine zuverlässige und mühelose Handhabung, selbst bei der Verwendung von dicken und langen Gewindestangen.
Vollgewindeschrauben für maximale Stabilität
Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde bei den meisten unserer Vollgewindeschrauben über die gesamte oder nahezu gesamte Länge von der Spitze bis zum Kopf. Dies ermöglicht eine optimale Verteilung von Zug- und Druckkräften über die Schraube, insbesondere im konstruktiven Holzbau.
Verlässliche Holzverbindungen ohne zusätzliche Beschläge
Dank der Verwendung von Vollgewindeschrauben können Sie sich bei Holzverbindungen voll und ganz auf ihre Belastbarkeit verlassen. Es ist kein Einsatz von zusätzlichen, optisch störenden verzinkten Beschlägen erforderlich.
Zeichnung
![SPAX Gewindestangen mit Sechskantflansch Kopf Zeichnung](/media/images/manufacturer/SPAXGewindestangenmitSechskantkopfZeichnung.jpg)
SPAX Gewindestangen besondere Eigenschaften
Bei extrem hohen Einschraubdrehmomenten ist ein Sechskantkopf unverzichtbar. SPAX verwendet Sechskantköpfe ausschließlich bei den Gewindestangen. Der Sechskantkopf überträgt effektiv die enormen Kräfte von Maulschlüssel oder Nuss auf die Gewindestange. Ein speziell ausgeformter Bund unter dem Kopf verhindert das Durchrutschen des Werkzeugs und gewährleistet einen sicheren Sitz. Das Vollgewinde erstreckt sich über die gesamte Schraubenlänge und ermöglicht eine maximale Übertragung von Zug- und Druckkräften auf das Holz. SPAX Vollgewindeschrauben sind besonders für hochbelastbare Holzverbindungen konzipiert und bieten optimale Stabilität.
Die Alternative für die Querzugverstärkung : SPAX-Gewindestange
Die SPAX-Gewindestange findet vor allem Anwendung bei großen Bauteilen (z.B. aus Brettschichtholz), die eine zusätzliche Querzugverstärkung benötigen. Durch die Verfügbarkeit von großen Längen bis zu 3.000 mm ist sie ein ideales Ersatzprodukt für eingeleimte metrische Gewindestangen. Da sie weniger anfällig gegenüber Störeinflüssen wie Feuchte und Temperatur ist, eignet sich die SPAX-Gewindestange auch bei nachträglichen Sanierungen auf der Baustelle.
![SPAX Gewindestangen technische Daten](/media/images/manufacturer/SPAXGewindestangentechnischeDaten.jpg)