
Stockschrauben Art 24 Edelstahl A2 und verzinkt
Stockschrauben haben eine Seite Holzgewinde auf der anderen metrisches Gewinde - Sternbitantrieb

Weitere Kategorien
Wir bieten unsere Stockschrauben in Edelstahl und verzinkt an
Entdecken Sie unsere hochwertigen Stockschrauben, erhältlich in Edelstahl und verzinkt, die in verschiedenen Bereichen wie Sanitärinstallation, Photovoltaikanlagen und allgemeinen Konstruktionen Verwendung finden. Die Universalität dieser Schrauben ermöglicht eine einfache Befestigung von Fallrohrschellen oder Winkelkonstruktionen mithilfe von Dübeln. Mit Hilfe eines Dübels kann man die Stockschraube universal dort einsetzen, wo man ein metrisches Gewinde für die Konstruktion benötigt. Hier kann man sich die Befestigung von Fallrohrschellen oder Winkelkonstruktionen vorstellen.
Aufbau der Stockschraube
Stockschrauben haben auf der einen Seite ein Holz- bzw. Dübelgewinde auf der anderen ein metrisches um die Mutter zu befestigen. In der Regel werden die Stockschrauben mit einem TX Stern angetrieben.
"FAQ: Alles, was Sie über Stockschrauben wissen sollten"
In unserem FAQ-Bereich beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um die Verwendung und Installation von Stockschrauben. Am Häufigsten kommen Stockschrauben bei der Hausinstallation zum Tragen. Beim Errichten einer Unterkonstruktion aus Metall oder Holz auf Holz. Zum Beispiel beim Errichten einer Solaranlage auf einem Dach mit Holzsparren. Oft werden Stockschrauben auch für die Befestigung von Fallrohrschellen in Dübeln verwendet. Ansonsten sind der Phantasie kaum Grenzen Gesetz.
Wie dreht man diese ein?
Viele Stockschrauben haben am Ende ein TX Sternantrieb. Dann werden die Schrauben mit einem Akkuschrauber in den Dübel oder das Holz getrieben. Ist dieses nicht der Fall, gerade bei einigen Edelstahlstockschrauben fehlt dieser Antrieb, kann man mittels Sechskant Schlüssel einschrauben. Man kann aber auch eine Mutter auf der Schraube kontern und dann mit einem Steckschlüssel die Stockschrauben befestigen.
Kann ich bei der Installation von Stockschrauben auf dem Dach auch die verzinkte Variante wählen?
Empfohlen ist dies jedenfalls nicht. Auf dem Dach sind wegen der Gefahr der Korrosion lediglich Edelstahlbohrschrauben empfohlen. So sieht es auch bei den einfachen Stockschrauben aus. Die Schrauben müssen auch bei Stürmen dauerhaft der Belastung standhalten. Dieses ist eben nur mit nichtrostenden Schrauben sichergestellt. Für die Errichtung von Solaranlagen oder Photovoltaikanlagen empfehlen wir Solarbefestiger von Ejot zu verwenden.