Edelstahlscheiben

Edelstahlscheiben

Edelstahlscheiben - Unterlegscheiben

Unterlegscheiben, Unterlagscheiben oder Beilagscheiben sind Begriffe, die alle eine Unterlegscheibe betiteln.

Die Edelstahlscheiben haben die Aufgabe den Anpressdruck der Schraube oder einer Mutter auf das jeweilige Bauteil zu verteilen. Somit soll ein zerstörerischer Druck genommen werden. Ebenfalls verhindern man bei weichen Bauteilen das Einpressen in Holz. Je nach Anwendung sollten verschiede Unterlegscheiben verwendet werden.

Das Material

Edelstahlscheiben werden in den meisten Fällen in Edelstahl A2 -50 oder -70 geliefert, und sind selten gehärtet.

Zur Erläuterung von DIN und Maßen von Edelstahlunterlegscheiben

  • kleine (normale) Scheibe nach DIN 125 Außendurchmesser = ca.1,8 x Innendurchmesser

  • etwas größere Scheibe nach DIN 9021 Außendurchmesser = ca. 3 x Innendurchmesser

  • Holzbauscheibe nach DIN 1052 Außendurchmesser = 4 x ca. Innendurchmesser