
Stellfüße | Stelzlager für Terrassenbau
Oftmals wird ein Terrassenbau begleitet von einem unebenen Boden, welcher mit diesen Stellfüßen oder Stelslagern ausgeglichen werden kann. Stellfüße für Terrassenböden gibt es in verschiedenen Größen und Varianten. Die Terrassenbolen werden in diesem Fall immer an die Stellfüße angeschraubt und somit gesichert. Sie sind im Nachhinein nicht sichtbar und halten die gesamte Unterkonstruktion auf den vorher gewünschten Abstand.
Bestandteile der Stellfüße / Stelzlager
Meist bestehen die Stellfüße für Terrassendielen aus zwei oder mehr Teilen. Diese werden vorher zusammengeschraubt und auf ein grobes Maß gestellt. Die genaue Ausrichtung der Terrassen Unterkonstruktion geschieht dann mittels einer Wasserwage. Die Füße sind im Nachhinein der Verschraubung noch zu verstellen. Auch wenn das Erdreich absagt, können die Stellfüße noch verstellt werden. Diese Stellfüße haben den Vorteil nicht im Wasser zu verwittern und sind sehr lang UV beständig.