
Spanplattenschrauben | Edelstahlschrauben mit Bohrspitze und Fräsrippen in Edelstahl A2
Spanplattenschrauben mit Bohrspitze in Edelstahl werden sehr häufig verwendet um Holz zu verschrauben.
Weitere Kategorien
Spanplattenschrauben mit Bohrspitze aus Edelstahl A2 – Perfekte Wahl für Holzverbindungen
Ihr Senkkopf verschwindet plan im Holz, was durch die Fräsrippen unter dem Kopf unterstützt wird. Edelstahlrauben oder Holzschrauben mit Bohrspitze sind in A2 gefertigt. Diese Art Spanplattenschrauben sind keine Bohrschrauben für Metall. Die Bohrspitze dient dem Vorbohren im Holz, sodass sich dieses nicht spaltet. Edelstahl A2 ist in normaler Witterungen rostfrei und meist nichtmagnetisch. Die Spanplattenschrauben verfügen über einen Sternbit - Antrieb, was ein schnelles Einschrauben sichert. Hierfür sollten Sie ein Edelstahlbit verwenden. Diese Spanplattenschrauben mit Bohrkopf sind mit Teilgewinde versehen, was die Hölzer fest aneinander presst.
Spanplattenschrauben mit Bohrspitze sind die ideale Lösung für präzise und sichere Holzverbindungen. Der Senkkopf dieser Schrauben verschwindet plan im Holz, unterstützt durch Fräsrippen, die für eine saubere Versenkung sorgen.
Material: Hergestellt aus Edelstahl A2, sind diese Schrauben rostfrei unter normalen Witterungsbedingungen und meist nicht magnetisch.
Bohrspitze: Die Bohrspitze dient dem Vorbohren im Holz und verhindert ein Spalten, besonders an Kanten.
Teilgewinde: Das Teilgewinde sorgt dafür, dass Holzteile fest aneinander gepresst werden.
Antrieb: Ausgestattet mit einem Sternbit-Antrieb (Torx) für effizientes und schnelles Einschrauben. Verwenden Sie dabei idealerweise einen Edelstahl-Bit, um Materialabrieb zu vermeiden.
Diese Schrauben sind keine Bohrschrauben für Metall, sondern speziell für Holz entwickelt.
technische Zeichnung Spanplattenschrauben mit Bohrspitze Edelstahl
Abmessungen und Leistungsbereiche der Edelstahl Spanplattenschrauben
Bitte beachten Sie auch unser Sortiment an Schrauben und Dübel
Vorteile von Edelstahl A2
Edelstahl A2 bietet mehrere Vorteile:
Korrosionsbeständigkeit: Perfekt für Anwendungen in normaler Witterung.
Langlebigkeit: Hohe Beständigkeit gegen Rost sorgt für eine lange Lebensdauer.
Nichtmagnetisch: In den meisten Fällen zeigt Edelstahl A2 keine Magnetität.
Anwendungsbereiche der Spanplattenschrauben mit Bohrspitze
Die Bohrspitze sorgt dafür, dass Holzfasern sauber durchtrennt werden. Dies reduziert den Widerstand beim Einschrauben, verhindert das Abbrechen oder Abdrehen der Schraube und schont das Holz.
Verhinderung von Holzspalten: Ideal für Randbereiche.
Präzise Versenkung: Die Fräsrippen ermöglichen ein sauberes Versenken des Kopfes.
Zusammenziehen von Hölzern: Das Teilgewinde zieht Holzteile sicher zusammen.
Typische Anwendungen:
Holzverbindungen im Innen- und Außenbereich.
Verschraubung von Spanplatten, Holzlatten oder Konstruktionshölzern.
Verwendung mit oder ohne Dübel (die Bohrspitze ist bei der Verwendung mit Dübeln nicht notwendig).
FAQ zu Spanplattenschrauben mit Bohrspitze
Kann man Spanplattenschrauben mit Bohrspitze auch in Dübel verwenden? Ja, diese Schrauben können auch in Dübeln verwendet werden. Allerdings ist die Bohrspitze hierbei nicht nötig. Für Dübelverschraubungen empfiehlt es sich, eine preiswertere Variante von Edelstahl Spanplattenschrauben ohne Bohrspitze zu wählen.
Wozu dient das Teilgewinde bei einer Spanplattenschraube mit Bohrspitze? Das Teilgewinde zieht Holzteile sicher aneinander und sorgt für eine stabile Verbindung.
Warum ist die Bohrspitze wichtig? Die Bohrspitze durchtrennt Holzfasern, ohne das Material zu spalten. Das reduziert den Widerstand beim Einschrauben und verhindert ein Abbrechen oder Abdrehen der Schraube.
Verfügbare Abmessungen und LeistungsbereicheUnsere Spanplattenschrauben mit Bohrspitze sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich, sodass Sie für jede Holzverbindung die passende Schraube finden. Entdecken Sie unser breites Sortiment an Edelstahlschrauben für unterschiedliche Anwendungen.
Schauen Sie sich auch unser gesamtes Sortiment an Edelstahlschrauben an.