
Verbundmörtel | Montagemörtel | Injektionsmörtel
VMU Injektionsmörtel Zulassung für gerissenen und ungerissenen Beton Option 1 VMK Verbundmörtel Zulassung für ungerissenen Beton Option 7
fischer FIS V; fischer FIS VL; fischer HB Highbond; fischer FIS SB Superbond Zulassung für gerissenen und ungerissenen Beton Option 1
Der Verbundmörtel verklebt das Bohrloch zusammen mit dem Material der Gewindestange. Dazu sollte unbedingt das Bohrloch mehrfach mittels Bürsten und einem Ausbläser gereinigt werden. Nur so entsteht eine zulässige Verbindung. Zweikomponentenmörtel zugelassen für gerissenen und ungerissenen Beton, für fast jeden Untergrund verwendbar, bei Hohlkammersteine sollte man mit Siebhülse arbeiten. Diesen Mörtel verwendet man vorwiegend zum einkleben von Gewindestangen in Beton, Ziegel oder Mauerstein. Oft wird Verbundmörtel auch 2K Mörtel oder Dübelkleber genannt, weil man diesen auch nutzen kann, um ausgebrochene Löcher für Dübel wieder zu füllen. Der Verbundmörtel oder Injektionsmörtel besteht aus zwei Komponenten. Wir bieten diesen aus den Markenhäusern fischer, Mungo und MKT an.
Einige Verbundmörtel meist die 345 ml Varianten müssen mit einer speziellen Mörtelpistole ausgedrückt werden.
Beschreibung Verbundmörtel | Injektionsmörtel
Das Injektionssystem VMU von MKT ist eine spreizdruckfreie Verankerung für ungerissenen Beton und Mauerwerk. Es besteht aus einem styrolfreien Vinylesterharz und einer Härterkomponente, enthalten in einer Kartusche. Als Verankerungselement dient eine Ankerstange, eine Innengewindehülse, eine Ankerstange V-A (s. S. 119) oder Gewindestangen VM-A zum selbst zuschneiden (s. S. 82). In Lochsteinmauerwerk wird zusätzlich eine Siebhülse benötigt. Mit der Auspresspistole VM-P werden die Komponenten durch den Statikmischer in das Bohrloch injiziert. Die Ankerstange wird per Hand in das Bohrloch eingesteckt. Der Injektionsmörtel härtet aus und verbindet das Verankerungselement sicher mit dem Untergrund.
fischer Inektionsmörtel 2K Verbundmörtel
fischer Mörtel muss mann nicht lang erklären. fischer seine FIS Varianten m Mörtelbereich sind jedem Handwerker schon einmal unter die Finger gekommen.Vorteile von Verbundmörtel im allgemeinen
- Injektionsmörtel umfassend zugelassen in Beton gerissen und ungerissen für Ankerstangen von M8 - M30
- Zulassung für Voll- und Lochsteinmauerwerk von M8 - M12
- Ankerstangen aus dem V-A Sortiment sind auch zugelassen
- zugelassen mit handelsüblichen Gewindestangen und Festikgeitsnachweis wie z.B. Gewindestangen VM-A als Meterware
- Brandschutzprüfung
- unverminderte Tragfähigkeit im nassen Beton
- angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer weiter verwendet werden
- VMU express mit beschleunigter Aushärtezeit für die kalte Jahreszeit
- styrolfrei
Betongüte: C20/25 - C50/60
Mauerwerk: Vollstein, Lochsteinmauerwerk mit Verwendung von Siebhülsen
Material: Stahl verzinkt, Stahl feuerverzinkt
Edelstahl A4
Zur Gesamtübersicht Dübel
Anwendungsbeispiele Injektionsmörtel
Fußplatten, Befestigungen an Wänden und Stützen, Befestigung von Fugenbändern.Verankerungen in Mauerwerk: Vordächer, Tür- und Fensterrahmen, Lattungen. Für zulässige Verbindungen muss das Bohrloch mehrfach mit einer Bürste gereinigt und einem Ausbläser ausgeblasen werden.