Ladenbänder und Scharniere

Ladenbänder / Scharniere und Torbeschläge

Ladenbänder, Kreuzgehänge und Scharniere

 

Ob für große Tore, robuste Türen oder dekorative Fensterläden – Ladenbänder, Kreuzgehänge und Scharniere sind essenzielle Bauelemente, die für Stabilität und Funktionalität sorgen. Bei Lamprecht24.de findest Du eine breite Auswahl an Ladenbändern und Zubehör in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen, passend für nahezu jedes Projekt. Entdecke jetzt unser Sortiment und erfahre, worauf es bei der Auswahl ankommt!

Auch in anderen Kategorien wie Pfostenträger, Holzverbinder und Befestigungstechnik bieten wir hochwertige Lösungen für Deine Bauprojekte.

Ladenbänder und ihre Varianten – Was passt zu Deinem Vorhaben?

1. Klassische Ladenbänder

Unsere Ladenbänder sind in Größen bis 20 x 2000 mm erhältlich und speziell für schwere Tore und Türen ausgelegt. Sie bestehen in der Regel aus verzinktem Stahl, der zuverlässigen Rostschutz bietet. Durch die eingelassenen Löcher können sie mit passenden Hespen oder Haken sicher an der Wand befestigt werden.

2. Edelstahl-Ladenbänder und Kreuzgehänge

Für Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Rostbeständigkeit im Vordergrund stehen, sind Edelstahl-Ladenbänder die ideale Wahl. Besonders im Außenbereich überzeugen sie durch ihre edle Optik und Witterungsbeständigkeit. Wichtig: Edelstahl sollte nicht in Ställen oder aggressiven Umgebungen eingesetzt werden, da chemische Reaktionen den Korrosionsschutz beeinträchtigen können.

3. Torbänder und Türfeststeller

Unsere Torbänder, oft auch als Scharniere bezeichnet, eignen sich besonders für große und schwere Eisentore. Alternativ bieten wir verstellbare Ladenbänder, die sich optimal für Türen oder Gartenpfosten eignen. Ergänzend dazu findest Du Tür- und Torfeststeller, die in feuerverzinkter Ausführung für zuverlässigen Schutz gegen Rost sorgen.

4. Sonderformen: Winklige Torbänder und Werfgehänge

Für zusätzliche Stabilität bei großen Toren empfehlen wir winklige Torbänder. Werfgehänge, oft mit Kreuzgehängen verwechselt, eignen sich hervorragend für individuelle Anwendungen.

 


Was Du über die Befestigung und Auswahl von Ladenbändern wissen musst

Die richtige Montage und Wahl eines Ladenbandes ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit Deiner Tür-, Tor- oder Fensterkonstruktion. Hier ein Überblick:

  • Befestigung an der Wand:
    Ladenbänder werden mit sogenannten Hespen oder Haken an der Wand montiert. Diese können verdübelt, verschraubt oder einbetoniert werden. Je nach Anforderung sind unterschiedliche Hakenlängen und Abstände zur Wand verfügbar.
  • Befestigung am Holz:
    Ladenbänder verfügen über mehrere Löcher, von denen mindestens eines ein Vierkantloch ist. Dieses ist speziell für DIN 603 Schlossschrauben ausgelegt, die nicht von außen geöffnet werden können – ideal für Einbruchschutz.
  • Korrosionsschutz:
    Verzinkte Ladenbänder sind heute oft dickschichtpassiviert. Diese moderne Verzinkungstechnik ist langlebiger und frei von Chrom, was sie umweltfreundlicher macht.
  • Größe und Gewicht:
    Für eine optimale Stabilität sollten etwa zwei Drittel der Türhöhe durch das Ladenband abgedeckt werden. Schwere Türen oder Tore erfordern stärkere Bänder und passende Haken.

Abmessungen und Sorten

Ladenband dickschichtpassiviert verzinkt technische Zeichnung

Ladenband 13 mm Dorn

Ladenbänder 13 mm Abmessungen

Ladenbänder 20 mm Dorn

Ladenbänder 20 mm Abmessungen


FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ladenbändern

1. Was sind Ladenbänder?

Ladenbänder, auch Türbänder genannt, sind Metallteile, die früher zum Halten von Fensterläden dienten. Heute werden sie vor allem bei Türen, Toren und Luken eingesetzt, um Stabilität und Beweglichkeit zu gewährleisten.

2. Wie werden Ladenbänder montiert?

Sie werden an der Wand mit Haken oder Hespen befestigt. Diese können gedübelt, geschraubt oder einbetoniert werden. An der Tür werden Ladenbänder mit Schlossschrauben oder Holzschrauben montiert.

3. Wann sollte ich Edelstahl-Ladenbänder verwenden?

Edelstahl eignet sich ideal für den Außenbereich oder bei hoher Witterungsbelastung, z. B. bei Gartentoren oder dekorativen Türen. In aggressiven Umgebungen, wie Ställen, ist Edelstahl jedoch weniger geeignet.

4. Was muss ich beim Kauf eines Ladenbandes beachten?

Berücksichtige die Holzart, das Gewicht der Tür oder des Tores sowie die erforderliche Länge des Bandes. Schwere Konstruktionen erfordern stabile Bänder mit hoher Tragkraft.

5. Gibt es spezielle Ladenbänder für große Tore?

Ja, winklige Torbänder bieten zusätzliche Stabilität und eignen sich besonders für große und schwere Tore.

 


Jetzt Ladenbänder und Zubehör bei Lamprecht24.de bestellen

Finde bei uns die passende Lösung für Dein Bauprojekt – ob verstellbare Ladenbänder, Edelstahlladenbänder, Torbänder oder Türfeststeller. Ergänzend dazu bieten wir auch hochwertige Edelstahlschrauben und weiteres Zubehör für eine sichere Befestigung.

Entdecke unser breites Sortiment an Befestigungstechnik, Pfostenträgern und Baustoffen. Lamprecht24.de – Dein Partner für Qualität und Expertise!