
DIN 580 Ringschraube galv.-verzinkt, Werkstoff C15 E
Ringschrauben nach obiger Norm dienen vornehmlich als Lastaufnahmemittel zur dauerhaften Befestigung an Bauteilen wie Motoren, Schaltschränken, Getrieben usw. zu deren Transport. Für die wechselnde Benutzung an verschiedenen zu transportierenden Gegenständen, wie z. B. Großwerkzeugen, müssen Ringschrauben mit dem nächstgrößeren Gewindedurchmesser verwendet werden. Bei Anwendung mit mehrsträngigen Anschlagmitteln sind die Regeln z. B. nach DIN EN 818-4 zu beachten.
DIN 580 Ringschrauben zum Anheben von Bauteilen
Bei Durchgangslöchern sollte von der Gegenseite eine Mutter (0,8 × d) vollständig und fest aufgeschraubt werden. Bei ausreichender Gewindelänge der Schraube wird zusätzlich die Verwendung einer Scheibe empfohlen.
DIN 580 Ringschraube galv.-verzinkt, Werkstoff C15 E
Ringschrauben nach obiger Norm dienen vornehmlich als Lastaufnahmemittel zur dauerhaften
Befestigung an Bauteilen wie Motoren, Schaltschränken, Getrieben usw. zu deren Transport. Für die
wechselnde Benutzung an verschiedenen zu transportierenden Gegenständen, wie z. B.
Großwerkzeugen, müssen Ringschrauben mit dem nächstgrößeren Gewindedurchmesser verwendet
werden. Bei Anwendung mit mehrsträngigen Anschlagmitteln sind die Regeln z. B. nach DIN EN 818-4 zu
beachten.
Bei Durchgangslöchern sollte von der Gegenseite eine Mutter (0,8 × d) vollständig und fest
aufgeschraubt werden. Bei ausreichender Gewindelänge der Schraube wird zusätzlich die Verwendung
einer Scheibe empfohlen.