Berufsbekleidung / Arbeitsschutz
Berufsbekleidung, Arbeitsschuh, Handschuh, Zunftbekleidung
Berufsbekleidung wie Zunfthosen ist für bestimmte Berufe als zweckmäßig erwiesen und ist für sie üblich geworden wie z.B. Dachdecker , Zimmerleute Koch, Gärtner usw.
Berufsbekleidung, deren Funktion über einen reinen Schutz vor Gefahren hinausging, entstand bereits im Mittelalter. Schon früher trugen die Handwerker Kleidungsstücke, die sie zu ihrem Berufsstand kennzeichneten.
Diese Kleidungsstücke entwickelten sich in den Jahren immer weiter, um neue Produktions- und Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.Berufsgruppen haben heute noch ihre traditionelle Zunftkleidung, diese werden ständig bei
der Ausübung des Berufes getragen, oder bei bestimmten Phasen, wie zu Beispiel bei dem Abschluss der Ausbildung.
Diese Kleidungsstücke entwickelten sich in den Jahren immer weiter, um neue Produktions- und Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.Berufsgruppen haben heute noch ihre traditionelle Zunftkleidung, diese werden ständig bei
der Ausübung des Berufes getragen, oder bei bestimmten Phasen, wie zu Beispiel bei dem Abschluss der Ausbildung.